Vielseitig, modern und innovativ
Durch seine einzigartige Geschmeidigkeit lassen sich aus dem Baustoff Aluminium ausdrucksstarke Gebäudehüllen formen. Von Krümmungen, Ecken und Kanten über harmonisch geschwungene Bögen bis hin zu kleinen Flächen die Größe zeigen – alles Denkbare scheint machbar. So entstehen Bauwerke mit einzigartigem Charme, die ihr Innerstes selbstbewusst nach Außen tragen. Sogar Falten werden wieder attraktiv.
Formschön und funktional: moderne Fassadenverkleidung lässt Grenzen verschwinden
Mitten im Industriegebiet von Budapest wurde eine Insel erschaffen. Das Restaurant Mimama spiegelt durch die vielen Winkel und Richtungen die Verbindung der Generationen wieder. Wenn moderne Architektur die Richtung vorgibt, kommt es häufig vor, dass Form und Funktion der Fassadenverkleidung miteinander verschmelzen.
Klassik und Moderne
Beim Kasteeltje in Heisel verbanden die Architekten ein burgähnliches Gebäude mit einem Bürokomplex in moderner Aluminium Fassade. Das klassische Gemäuer und die moderne Fassade passen hervorragend zusammen. Der traditionelle Teil des Gebäudes bleibt erhalten und lebt mit dem Büro-Komplex aus Aluminium neu auf.
Natur und Architektur
Mit Aluminium als Fassadenverkleidung lassen sich sogar 5-Sterne Baumhäuser realisieren. Beim Einfamilienhaus in Mártonhegyi, das zwischen Stadt- und Waldrand erblüht, wachsen Architektur und Natur zusammen und gemeinsam über sich hinaus. Aluminium lässt Grenzen verschwinden und schafft Raum und Ideen für neue Lebensräume.
Materialmix
Aluminium ist ein vielseitiger Werkstoff der hervorragend mit anderen Materialien harmonisiert. Besonders der Mix aus Aluminium, Naturholz, Glas und Stein hat sich schon vielfach als sehenswerte Kombination erwiesen.