Kleinformat Fortgeschritten mit Schleppgaube Termin

Im zweitägigen Kleinformat-Fortgeschrittenen-Training für Schleppgauben erlernen die Teilnehmer fortgeschrittene Techniken zur Verlegung von PREFA Dachschindeln DS.19, Prefalz und der fachgerechten Einfassung von Schleppgauben am Dach. Die Theorie behandelt die Historie von PREFA, Produktmerkmale, Verlegetechniken sowie praxisorientierte Hinweise zur Fehlervermeidung. In der Praxis üben die Teilnehmer die Dacheinteilung, Traufabschlüsse, Dachknicke und den Anschluss von Mauerabdeckungen. Weitere Schwerpunkte sind die Ausführung von komplexen An- und Abschlussdetails sowie Ortgangabschlüssen am Hauptdach. Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer Einfassungen und Durchdringungen am Dach mittels Falztechnik sicher ausführen und anspruchsvolle Details sowie komplexe Dachgeometrien bearbeiten.
Information
PREFA Dachschindel DS.19, Prefalz, Einfassung Schleppgaube am Dach
THEORIE:
¬ Historie der Firma PREFA
¬ Produktvorstellung mit Hinweisen auf besondere Merkmale
(Technik, Verlegung, Vorteile)
¬ Hinweise aus der Praxis zur Vermeidung von Verlegefehlern
¬ Wissenswertes aus den Fachregeln, Bauphysik und über verschiedene Dachaufbauten
¬ Serviceleistungen (Lehrverleger, Marketing, Fotoservice, usw.)
¬ Neuheiten 2026
PRAXIS:
¬ Dacheinteilung, Schnürung, Traufe
¬ Herstellen von Wandanschluss und Dachüberstand
¬ Traufabschluss, Dachknick, Ortgang, Anschluss Mauerabdeckung
¬ Einbinden in die Dachfläche
¬ Ortgangabschlüsse am Hauptdach herstellen
¬ verschiedene Firstdetails, Dachdurchdringungen, Einbauten
WEITERE PRAXIS-ANWENDUNG:
¬ Rinnenverklebung
Teilnehmer
¬ Meister m/w/d, Gesellen m/w/d des Dach- und Fassadenhandwerks (Klempner/
Flaschner/ Blechner/ Spengler/ Dachdecker/ Zimmerer)