Prefa Solarsysteme Termin

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer umfassende Kenntnisse zur Planung, Installation und Instandhaltung von PREFA Solarsystemen. Die Theorie umfasst die Produktvorstellung der Solardachplatte, des Solarmoduls PREFALZ, der Dachplatte R.16 und des Dachpaneels FX.12 sowie wichtige Aspekte zu Schneeschutz, Verschattung und Zubehör. Es wird eine Sicherheitsunterweisung für die Montage und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen durchgeführt. In der Praxis lernen die Teilnehmer, wie man Kabelkanäle vorbereitet, Solarsysteme fachgerecht verlegt, einschließlich der Modulklemmen, Verkabelung und Strangprüfungen. Ziel des Kurses ist es, die fachgerechte Verlegung von Solarsystemen auf Neubau- und Bestandsdächern zu erlernen und die geltenden Normen und Fachregeln sicher anzuwenden.
Information
PREFA Solardachplatte und Solarmontagesystem
THEORIE:
¬ Historie der Firma PREFA
¬ Produktvorstellung – Solarmodul PREFALZ, Solardachplatte, Dachplatte R.16 und
Dachpaneel FX.12 – Planung – Aufbau – Technische Daten – Schneeschutz –
Verschattung – Zubehör
¬ Hinweise aus der Praxis zur Vermeidung von Verlegefehlern
¬ Sicherheitsunterweisung
- Für die Montage und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen
- Gemäß DGUV Information 203-080
- Inkl. Unterweisungsnachweis
¬ Grundlagen, Wissenswertes und Begriffe in der Photovoltaik
¬ Produktvorstellung aller Solarsysteme und Einsatzgebiete
¬ Komponenten, Einbausituationen, Anwendungen
¬ Serviceleistungen (Lehrverleger, Marketing, Fotoservice, usw.)
¬ Neuheiten 2026
PRAXIS:
¬ Kabelkanal vorbereiten und einbauen
¬ Vorbereitende Arbeiten zur Verlegung der PREFA Solarsysteme
- Traufausbildung
- Schneefang
¬ Montage der Solarsysteme inkl. Modulklemmen
- Verkabelung
- Kabeldurchführung
- Strangprüfungen
¬ Beschreibung und Anwendung der Solarsysteme
Teilnehmer
Meister m/w/d, Gesellen m/w/d des Dachhandwerks (Klempner/ Flaschner/ Blechner/
Spengler/ Dachdecker/ Zimmerer/ Solarhandwerker/ Solarteure)