Stehfalz Fortgeschrittenen Training (3 Tage) Termin

Im Stehfalz Fortgeschrittenen-Training erlernen die Teilnehmer anspruchsvollere Techniken der Stehfalzeindeckung mit PREFALZ. Die Theorie umfasst mitunter die Historie von PREFA, die Produktvorstellung von Dach- und Fassadenbekleidung sowie Anforderungen an Bauphysik und Dachaufbau. In der Praxis werden komplexe Details wie das Einfassen von Aufbauten und Durchdringungen, das Einbinden von Querfalzen in Längsfalze und die Eindeckung mit konischen Scharen geübt. Zudem werden die Teilnehmer mit der Detailausbildung von Wandanschlüssen, Kehlsatteln und der Firstausbildung vertraut gemacht. Der Kurs schließt die Anwendung von verschiedenen Techniken zur Kamineinfassung ein. Am Ende der Schulung sollen alle Teilnehmer die Standarddetails sowie geltende Normen und Fachregeln sicher beherrschen.
Information
PREFA Prefalz
THEORIE:
¬ Historie der Firma PREFA
¬ Produktvorstellung Dach- und Fassadenbekleidungen
¬ Hinweise aus der Praxis zur Vermeidung
von Verlegefehlern
¬ Anforderungen an die Bauphysik und
den Dachaufbau
¬ Serviceleistungen (Lehrverleger, Marketing,
Fotoservice, usw.)
¬ Neuheiten 2026
PRAXIS:
¬ Einfassen von Aufbauten und
Durchdringungen
¬ Einbindung von Querfalzen in Längsfalz
¬ Eindeckung mit konischen Scharen
¬ Detailausbildung seitlicher Wandanschluss,
Traufanfallspunkt, Kehlsattel
¬ Firstausbildung mit Aufschiebling
¬ Kamineinfassung mit verschiedenen
Techniken
WEITERE PRAXIS-ANWENDUNG:
¬ Rinnenverklebung
Teilnehmer
¬ Meister m/w/d, Gesellen m/w/d des Klempner- und Dachdeckerhandwerks
¬ Voraussetzung! Praxiserfahrung im Verlegen von Stehfalzdächern