
MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFALZ:
Ab 3° (ca. 6%)
Verlegung nur auf Vollschalung
Empfehlung: Die Dachneigung der Unterkonstruktion soll möglichst mit ≥ 7° (13%) geplant werden. Geltende Normen bzw. Fachregeln des jeweiligen Landes sind zu berücksichtigen.

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHRAUTE 44 × 44:
Bis 7 m Sparrenlänge = ab 12° (ca. 21%)
7 - 12 m Sparrenlänge = ab 14° (ca. 25%)
Mehr als 12 m Sparrenlänge = ab 16° (ca. 29%)
Verlegung nur auf Vollschalung

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHPLATTEN:
Bis 7 m Sparrenlänge = ab 12° (ca. 21%)
7 - 12 m Sparrenlänge = ab 14° (ca. 25%)
Mehr als 12 m Sparrenlänge = ab 16° (ca. 29%)

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHSCHINDEL DS.19:
ab 17°
von 17–25° ist eine Trennlage erforderlich

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHPANEEL FX.12:
ab 17° (bis 25° nur mit Bitumentrennlage)
Verlegung nur auf Vollschalung (mind. 24 mm stark)

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHPLATTE R.16:
ab 17° (bis 25° nur mit Bitumentrennlage)
Verlegung nur auf Vollschalung (mind. 24 mm stark)

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHRAUTEN 29 × 29:
Ab 22° (ca. 40%)
Verlegung nur auf Vollschalung

MINDESTDACHNEIGUNG BEI PREFA DACHSCHINDELN:
Ab 25° (ca. 47%)
Verlegung nur auf Vollschalung
Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen von alten Dächern muss der Dachunterbau für ein sachgemäß verlegtes PREFA Dach überprüft werden. Dabei muss auch auf die Mindestdachneigungen der jeweiligen Produkte geachtet werden.
Mehr zum Thema Dachaufbauten finden Sie hier.