Die Aluminium-Verbundplatte – also die Rohplatte – hat die Maße 1500 mm x 4010 mm (Breite x Länge). Sonderanfertigungen sind auf Wunsch bei größeren Mengen möglich. Die Sichtseite ist mit einer Schutzfolie überzogen, auf der mit Pfeilen die Verlegerichtung (Lackierrichtung) aufgedruckt ist. Um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erhalten, muss dies bei Metallicbeschichtungen bereits bei der Platteneinteilung berücksichtigt werden. Ein Wechsel der Verlegerichtung erzeugt Farbunterschiede bzw. Lichteffekte durch unterschiedliche Reflektion.
Grundlage der Montage von PREFA-Verbundplatten ist der Fassadenplan. Bei exaktem Gesamtaufmaß besteht die Möglichkeit, die Formate fix und fertig werkseitig bei PREFA zu beziehen. Alternativ werden die Maße direkt auf der Baustelle an der UK abgenommen, auf die Platte übertragen und bearbeitet.
Vom Meterriss wird eine vorgegebene horizontale Linie aus dem Baukörper aufgenommen (zum Beispiel Fenstersims: Oberkante Verbundplatte = Unterkante Fenstersims - Fugenbreite), daraus ergibt sich das erste Höhenmaß. Das Längenmaß kann variieren, es ergibt sich als lichtes Maß zwischen zwei T-Profilen, abzüglich Fugenbreite. Längenmaß bei Ausarbeitung der Innenecke / Außenecke, siehe Infokasten.
Zur Erleichterung der Montage, hat sich eine Hilfskonstruktion bewährt. Auf Unterkante der zweiten Plattenreihe befestigt der Handwerker eine gerade Hilfslatte, um die Verbundplatte nach der Bearbeitung dort aufzulegen und auszurichten. Als Bezugslinie dient ein Meterriss rund um das Gebäude (Schlauchwasserwaage oder Laser).